Hohe Benutzerfreundlichkeit auf Basis von SAP Fiori 2.0

Die Benutzerfreundlichkeit einer betrieblichen Anwendung bestimmt in einem hohen Maße, ob der mit der Anwendung verbundene Prozess im Unternehmen erfolgreich genutzt und umgesetzt wird. Das gilt insbesondere für Programme zum Ideen- und Innovationsmanagement, die auf die Motivation und Beteiligung der Mitarbeiter angewiesen sind. Benutzerfreundliche Anwendungen erzeugen eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und fördern die Produktivität. Deshalb ist es selbstverständlich, dass wir uns bei target kontinuierlich und intensiv auf das Design und die Benutzerschnittstelle konzentrieren.

Heute wird von betrieblichen Anwendungen eine ähnliche Benutzererfahrung wie bei Consumer-Apps erwartet. Genau dieser Herausforderung hat sich SAP mit der Einführung von SAP-Fiori gestellt. SAP-Fiori ist ein Designkonzept, das sich als Standard durchgesetzt hat und heute als Benutzerschnittstelle von betrieblichen Anwendungen führend ist. Und das aus guten Gründen. Die auf SAP-Fiori basierenden Apps sind:

  • rollenbasiert, d. h. der Anwender sieht nur das für ihn Relevante

  • responsive, d. h. der Anwender kann die Apps auf Desktop, Tablet und mobilen Endgeräten nutzen (Anpassungsfähig auf die jeweilige Bildschirmgröße)

  • einfach, d. h. der Anwender findet übersichtliche Apps vor, die er intuitiv nutzen kann

  • kohärent, d.h. der Anwender hat in allen Apps eine vergleichbare Benutzererfahrung

  • ansprechend, d.h. der Anwender soll Freude an der Nutzung haben, was zu seiner Motivation und somit zu höherer Produktivität beiträgt.

Wir bei target haben schon sehr früh, nämlich im Jahre 2014 und damit bereits ein Jahr nach der Veröffentlichung von SAP-Fiori, den Paradigmenwechsel erkannt und unsere Software entsprechend erweitert. Heute sind alle unsere Lösungen mit Apps nutzbar, die auf SAP-Fiori basieren. Projekte mit neuen Kunden werden daher auf dieser Basis starten. Für unsere bestehenden Kunden ist es erfreulich, dass es uns gelungen ist, den Umstieg auf SAP-Fiori sehr einfach zu gestalten. Die Spezifikation der Benutzerschnittstelle (Rollen, Aufgaben, Workflow, Sichten, Formulare) erfolgt weiterhin auf derselben Meta-Ebene wie bisher. Diese Konfiguration wird nun von den Fiori-Apps interpretiert. Customizing auf Ebene der Programmiersprache muss indes angepasst werden. Hier können unsere Berater ihr entsprechendes Wissen einbringen und die bisherigen Module von ABAP auf JavaScript adaptieren. Obwohl wir einen sehr einfachen Umstieg auf SAP-Fiori für unsere Kunden ermöglichen, sollte ein entsprechendes Projekt mit einem Berater sorgfältig geplant werden, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Welche Vereinfachungen können erreicht werden? Welche Möglichkeiten ergeben sich dadurch, dass die Apps nun auch mobil verwendet werden können? Wie ist das Erscheinungsbild der Kacheln? Wie kann die Optik an das betriebliche Intranet angeglichen werden? Gute Antworten auf diese Fragen werden positiv zum Erfolg des Ideen- und Innovationsmanagements beitragen.

Die „Eingangstür“ zu der Welt der Apps stellt das Fiori-Launchpad dar. Es bietet den rollenbasierten Zugriff. Jeder Nutzer sieht also nur die Apps, die seiner Rolle entsprechen. Darüber hinaus hat der Nutzer zahlreiche Möglichkeiten der Personalisierung. So kann er beispielsweise seine Favoriten in seine Startseite aufnehmen. Damit jederzeit ein guter Überblick gewährleistet ist, werden die Apps themenbezogen in Gruppen aufgeteilt. Auch die target-Apps folgen diesem Muster. Sie können z. B. eine Gruppe „Ideen- und Innovationen“ bilden. Auf diese Weise sind die target-Lösungen in das Fiori-Launchpad und somit das tägliche Arbeitsmedium der Mitarbeiter eingebettet. Das Ideen- und Innovationsmanagement erhält auf diese Weise viel mehr Beachtung und Aufmerksamkeit all eine Insellösung.

Der von SAP angebotenen Theme-Designer ist als wichtiges Tool anzusprechen. Mit seiner Hilfe können Unternehmen die Optik des Launchpads und der Apps an ihre Corporate Identity anpassen. Auch bei diesem Thema erweist es sich als großer Vorteil, dass target mit SAP-Technologie entwickelt. Das UI-Theme des Unternehmens wirkt sofort auch für die target-Apps, so dass das Ideen- und Innovationsmanagement in demselben Corporate Design verfügbar ist wie die anderen Apps.

Fiori wird bei SAP natürlich ständig weiter entwickelt und optimiert, was target-Kunden zu Gute kommt. Mit SAP-Fiori 2.0 wurden Ende des Jahres 2016 zahlreiche Neuerungen zur Verfügung gestellt, die auch von den target-Apps genutzt werden. Vor allem ist hier die sogenannte Overview-Page zu nennen. Mit Ihrer Hilfe lösen wir die Anforderungen, die durch die sehr dynamischen Rollen im Ideenmanagement entstehen. Der Benutzer bekommt so Einsicht in seine Aufgaben und Rollen im Ideenmanagement und erhält weitere Informationen, z. B. zu Kennzahlen oder Mitgliedern seines KVP-Teams. Über die jeweiligen Kacheln gelangt der Benutzer zu den Detailinformationen. So bleibt die Anwendung immer sehr übersichtlich. 

Und die Fiori Optimierung wird natürlich weiter gehen! Auch ohne Insiderwissen wird man vermuten können, dass ein Fiori 3.0 in den Startlöchern ist und viele neue Möglichkeiten für uns bei target und unsere Kunden bereithält.

Target
News
News

target Idea Management Release SVP 9 ist jetzt verfügbar

Das neue Release SVP 9 unserer On-Premise-Software target Idea Management bietet zahlreiche Vorteile. Das Highlight: vollständige Abbildung des Workflows mit Fiori-Apps!

Target
Produkt
Produkt

Kampagnenmanagement-Software für die Anwendung in der Cloud

Stärken Sie Ihre Innovationskraft mit target Campaign Management – unser Kampagnenmanagement-Tool für Ihre erfolgreiche Innovationskampagne.

Target
Produkt
Produkt

Ideenmanagement-Software für lokale Anwendungen

Ideenmanagement-Software mit SAP-Technologie: Optimieren Sie Ihr Ideenmanagement für mehr Beteiligung und höheren Nutzen.

Target
Produkt
Produkt

Ideenmanagement-Software für die Cloud

Mit unserem Ideenmanagement-Tool target Idea Management (Cloud) erweitern wir die Funktionen unserer On-Premise-Lösung um einen hybriden Cloud-Zusatz.

Target
Referenz
Referenz

Modernes User Interface und Zugang mit mobilen Endgeräten

Das User Interface basiert auf Open UI5, einer von SAP zur Verfügung gestellten Open-Source-Bibliothek für die Benutzerschnittstelle. Die Designprinzipien gehorchen SAP Fiori, was für eine einheitliche Benutzerführung verschiedener Software-Anwendungen bei Fraport sorgt.

Target
News
News

target Idea Management Release SVP 10 ist jetzt verfügbar

Das neue Release bietet zahlreiche Vorteile. Darunter: Noch bessere Benutzeroberfläche ermöglicht durch SAP Fiori 3!

Target
Service
Service

Unternehmensberatung Ideen- und Innovationsmanagement

Wir helfen Ihrem Ideenmanagement auf die Sprünge: Wir beraten Sie umfassend und individuell zu Strategie und Prozessen.

Target
News
News

target-Fachtagung 2023

Am 19. und 20. September 2023 reisten ca. 50 Kunden und Interessenten nach Heidelberg und fanden sich zur target-Fachtagung 2023 im arthotel in der Heidelberger Altstadt ein.

Target
News
News

Neue Gesellschafterstruktur bei target

Hanno Hofmann, Firmengründer der Walldorf Consulting AG, übernimmt alle Gesellschaftsanteile der target Software Solution GmbH.

Target
Service
Service

target Ideenmanagement-Software einführen

Nutzen Sie alle Vorteile der target-Software für Ihr Ideen- und Innovationsmanagement voll aus. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung.

Target
Referenz
Referenz

Neues Ideen- und Innovationsmanagement für den VBS

Die neue Lösung ist für die Mitarbeitenden im bekannten Portal und in gleichem Design verfügbar. Die Bedienung ist sehr einfach und den Bedürfnissen der Rollenträger angepasst. Es fiel leicht, sich von der alten Plattform zu lösen. Der Wechsel auf die neue Lösung wird durch alle Rollen sehr positiv bewertet.

Target
Service
Service

Software-Service Ideen- und Innovationsmanagement

Mit dem target Software-Service bleibt Ihre Innovationsmanagement-Software stets auf dem neuesten Stand. Als Bestandskunde profitieren Sie im Rahmen Ihres Supportvertrages von sämtlichen Neuentwicklungen - ohne Aufpreis.

Target
News
News

target-Fachtagung 2022

Am 31. Mai. und 1. Juni 2022 konnte unsere Fachtagung nach der pandemiebedingten Absage in 2021 endlich wieder stattfinden!

Target
Service
Service

Schulungen zum Einsatz von target-Software

Sie wollen die Software für Ihr Ideen- und Innovationsmanagement selbst pflegen? Gerne geben wir Ihnen in unseren Schulungen das nötige Knowhow an die Hand.

Target
News
News

target wurde Teil der TIMETOACT Group

Die target Software Solution GmbH wurde zusammen mit der Walldorf Consulting AG von der TIMETOACT Group erworben.

Target
Referenz
Referenz

Ein Kontinuierliche Verbesserungsprozess

K+S vertraut auf die Standardlösung „target Idea Management“. Die Softwarenutzung wurde in mehreren Stufen immer stärker ausgeweitet.

Target
News
News

target-Fachtagung 2019

Unsere diesjährige Fachtagung fand am 12. und 13. November 2019 statt. Insgesamt 47 Kunden und Interessenten fanden sich an den beiden Veranstaltungstagen im arthotel in der Heidelberger Altstadt ein.

Target
News
News

target Idea Management Release SVP 11 ist jetzt verfügbar

Im Mai 2024 haben wir das neue Release SVP 11 unserer On-Premise-Software target Idea Management freigegeben.

Target
News
News

ZI: Deutschlandkongress Ideenmanagement 2020

Vom 17. bis 19. März 2020 findet der Deutschlandkongress Ideenmanagement 2020 des Zentrum Ideenmanagement in Fulda statt. Auch target ist mit dabei!

Target
News
News

target Software Solution verschmilzt mit Walldorf Consulting

target und Walldorf Consulting bündeln ihre Kräfte – für mehr Flexibilität und weniger Bürokratie

Target
Referenz
Referenz

Runderneuerung für das Ideenmanagement von Diebold Nixdorf

Im Jahr 2011 wurde von der Geschäftsleitung beschlossen, das Ideenmanagement neu aufzustellen und einer Rundumerneuerung zu unterziehen. Die vorhandene Software-Lösung war nicht mehr zeitgemäß und musste ersetzt werden.

Target
News
News

Ernennung eines neuen Geschäftsführers zum 1. Januar 2022

Mit Kontinuität in die Cloud - Robin Müller-Cajar wird zum 1. Januar 2022 zum Geschäftsführer ernannt und treibt den weiteren Ausbau der Produktentwicklung voran.

Target
News
News

Deutscher Ideenmanagement Preis 2020

Am 15. November 2019 ist Eingabeschluss für den Deutschen Ideenmanagement Preis 2020, die höchste Auszeichnung im Ideenmanagement in Deutschland. Bewerben Sie sich!

Target
News
News

Aktuelles

Aktuelle Nachrichten zum Ideen- und Innovatiosnmanagement | target software solution GmbH

Target
News
News

Erneutes Audit der Datensicherheit bei target (2020)

Unabhängiger Auditor bestätigt, dass target die Anforderungen der Datensicherheit umgesetzt und kontinuierlich verbessert hat.